Über uns

Roy Stadtlander ist der Gründer von Royce Consult und dem Kompetenzteam. Er ist Bäckermeister, Konditor und Betriebswirt des Handwerks. 

 

Er war Geschäftsführer der Achimer Stadtbäckerei, eines der führenden Handwerksbäckerei- und Konditoreiunternehmen in Deutschland mit 650 Mitarbeitern, 65 Shops und 20 Cafés bis zum Verkauf im April 2000. Unter anderem war er in der Finanzdienstleistungsbranche, Einzel- und Großhandel und als Berater tätig.

 

Wir haben ein sehr großes Netzwerk mit kompetenten Partnern aus den verschiedensten Bereichen auf das wir zurückgreifen können und laufend erweitern.

 

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier:



Unser Netzwerk

Unser Netzwerk aus kompetenten Partnern

  • Rechtsberatung und Notare
  • Wirtschaftsprüfer
  • Steuerberater
  • Finanzdienstleister (Vergleich diverser Banken und Sparkassen)
  • Versicherungsmakler (betriebliche und private Versicherungen)
  • Immobilienmakler
  • Architekten
  • Andere Beratungs- und Vermittlungsunternehmen
  • Social Media (Instagram, YouTube, LinkedIn, Xing, usw.)
  • Landwirtschaftliche Unternehmen
  • Konzeptplaner
  • Marketingfirmen
  • Startups
  • Softwarefirmen 
  • Institute
  • Personalmanagement
  • Verkaufstrainer
  • uvm.

Roy Stadtlander

Ich stamme aus einer Bäckerfamilie, bin 1965 geboren und in der Backstube aufgewachsen. Mit 5 Jahren habe ich meine ersten Brötchen auf die Backbleche gelegt. Die meiste Zeit meiner Schulferien habe ich in der Backstube und Konditorei verbracht. 

Von der Jugend bis ins Erwachsenenalter habe ich Tennis als Leistungssport betrieben. Vor meinen Punktspielen, die in der Regionalliga teilweise sonntags um 9.00 Uhr begannen und bis zu 250 km entfernt stattfanden, habe ich vorher noch die Ware für unsere Cafés vorbereitet und eingeräumt. 

Der berufliche Werdegang war für mich somit schnell klar. Nach meiner 2-jährigen Bäckerlehre in Hannover habe ich eine 2-jährige Konditorlehre in Bremen absolviert. 

Anschließend bin ich zurück in den elterlichen Betrieb der Achimer Stadtbäckerei. Bereits ein Jahr später habe ich dann meine Bäckermeisterprüfung erfolgreich bestanden. 

Der Mix aus einer sehr guten Qualität, wirtschaftlich sehr guten Ergebnissen und vielen guten Mitarbeitern zeichnete uns aus. 

In dieser Zeit gründete Ulrich Karcisky die Unternehmensberatung “Inpraxi”. Herr Karcisky fragte uns, ob wir einer seiner 9 Gründungsbetriebe sein wollen und wurden es auch. 

Nach 3 Jahren im elterlichen Betrieb habe ich dann in München meine Fortbildung zum Betriebswirt des Handwerks erfolgreich abgeschlossen. 

Danach habe ich in verschiedenen anderen Betrieben in Deutschland meine Erfahrungen gesammelt. 

Nach dieser Zeit bin ich zurück zur Achimer Stadtbäckerei. Mein gesammeltes Wissen konnte ich dabei einbringen. Die Produktion der Bäckerei und Konditorei wurde von mir umorganisiert und neu aufgestellt. Dadurch konnten wir unsere sehr guten wirtschaftlichen Ergebnisse nochmals verbessern. 

Ein komplett neuer Betrieb auf der grünen Wiese wurde gebaut und die Bäckerei „Garde der gute Bäcker“ wurde übernommen. 

Der Produktionsneubau war zu der Zeit der modernste in der Branche. Wichtig war uns ein mitarbeiterfreundliches Arbeitsumfeld (u. a. gute Pausenbedingungen mit Gartenzugang), modernste Technik und eine zukunftsorientierte Planung für Erweiterungen. Mein Ziel war es, eine vollständige Vernetzung des Betriebes zu erreichen. 

Von der Verwaltung über die Produktion bis zum Versand und den Verkauf. Ich war der Erste, der in Deutschland ein elektronisches Verteilsystem in unserer Branche eingesetzt hatte. 

Das System hat sich bis heute durchgesetzt und wurde sogar kopiert. 

Seit meiner Rückkehr zur Achimer Stadtbäckerei wurden vom Hauptgesellschafter zwei strategische Entscheidungen getroffen, die ich versucht habe, zu vermeiden. 

Im April 2000 wurde die Achimer Stadtbäckerei an die Siebrecht Gruppe verkauft. 

Nach dem Verkauf wurde ich von den beiden Marktführern der Bäckereibranche angesprochen, habe mich aber dann entschieden, in einem vollkommen anderen Bereich tätig zu sein. 

Als Inhaber eines Restaurants mit Piano-Bar und einem Koch aus der gehobenen Küche eines Unternehmens im Einzel- und Großhandelsbereich und als Berater in der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche habe ich über den Tellerrand der Bäckerei- und Konditoreibranche viele und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Auch in der Gastronomiebranche war ich einer der Ersten, der das elektronische Bestell- und Order-Management-System (MDE= Mobile Daten-Erfassung “Orderman”) eingesetzt hat. 

Darüber hinaus habe ich Veranstaltungen mit bis zu 20 000 Teilnehmern geplant und ausgeführt (u. a. das erste Golfturnier einer Abteilung der ERGO Versicherung). Die Organisation und Umsetzung habe ich mit meinem damaligen Golfpartner, einem ehemaligen Fußballnationalspieler, durchgeführt. 

Durch die Pandemie kam bei mir ein Umdenken.

Motiviert hatte mich die mittlerweile hohe Qualität einzelner Bäckereien, Fachschulen, die Entwicklung der Branche und die Gespräche mit Personen aus meinem Umfeld. 

Die Gespräche mit den verschiedensten Netzwerkpartnern führten dahin, dass wir unsere jahrelange Erfahrung, Wissen und unsere Netzwerke bündeln sollten und weitergeben wollen. 

Daraufhin entstand die Idee, im Frühjahr 2021 Royce Consult und das Kompetenzteam zu gründen. 

Der offizielle Start ist im August 2021

 

Kontakt

E-Mail:  roy.stadtlander@royce-consult.de 

Mobil:  +49 (0) 176 340 74448 

LinkedIn

Xing

Facebook

Kontakt

Royce Consult

Prager Straße 3

28211 Bremen

Mobil: +49 (0) 176 / 340 74448

E-Mail: info@royce-consult.de

Internet: www.royce-consult.de

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.